Über die Monas, die Zahl und die Figur
als Elemente einer sehr geheimen Physik, Mathematik und Metaphysik
Autor: Giordano Bruno
Übersetzer: Elisabeth von Samsonow, Martin Mulsow, Ingomar Lorch und Matthias Reuss
Vorwort: Elisabeth von Samsonow
Herausgeber: Elisabeth von Samsonow
Verlag: Meiner, F; Auflage: Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Auflage von 1991. (1. Januar 1991)
Erschienen: 1991
Erstausgabe: 1591
282 Seiten
Das Lehrgedicht "Über die Monas" bildet das komplexe Herz- und Mittelstück der Frankfurter Trilogie von 1591, der drei großen Schriften über den Aufstieg des Denkens von den einfachen Prinzipien des Wissens zur "höchsten Klarheit" der Erkenntnis und bietet den vielleicht wichtigsten, bislang nur unzureichend ausgewerteten methodischen Schlüssel zum Verständnis von Brunos Kosmologie.