Wie sollen wir leben?
Ethik in einer egoistischen Zeit
Autor: Peter Singer
Übersetzer: Hermann Vetter
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag; Auflage: 4. A. (1. Juni 1999)
Erschienen: 1999
304 Seiten
In unserer Überfluß- und Überdrußgesellschaft gewinnt die Frage nach dem Sinn des Lebens immer größere Bedeutung. Singer wendet sich gegen die pessimistische Auffassung, daß die genetische Ausstattung den Menschen zum Egoismus verurteilt, und beschreibt, wie die Evolution zur Förderung von altruistisch orientierten Lebewesen beitragen kann. Aber darüber hinaus müssen, so seine Grundaussage, Eigeninteresse und Ethik nicht in Konflikt mitreinander stehen. Anhand konkreter Beispiele werden hier Perspektiven und Chancen einer ethischen Lebenseinstellung vorgeführt, die zeigen, daß sich unser Leben wesentlich und tiefgreifend verändern kann.
»Ein ethisches Leben zu führen, bedeutet nicht Selbstaufopferung, sondern Selbsterfüllung.« (Peter Singer)