Der sinnliche Philosoph
Über die Kunst des Genießens
Autor: Michel Onfray
Übersetzt von Eva Moldenhauer
Herausgeber: Campus, Frankfurt am Main
Erschienen: 1992
Ein Herzinfarkt, der ihn an den Rand des Todes brachte, machte dem Verfasser klar, daß es wichtig sei, "Fleisch und Verstand miteinander zu versöhnen" - ein Unterfangen, das in der traditionellen lustfeindlichen Philosophie und Religion des Abendlandes bisher wenig Chancen hatte. Dennoch haben einzelne Philosophen hin und wieder eine Art "Philosophie des Fleisches" entwickelt. Onfray spürt beiden Tendenzen nach. Er befaßt sich mit den "Verächtern der Nase" und den Verächtern der Geschlechtlichkeit sowie mit jenen, die wie Demokrit und die Bewohner von Abdera ihren Geruchssinn kultivieren oder wie Feuerbach und Nietzsche Sinnlichkeit und Denken in Einklang zu bringen versuchten. Eine interessante, originelle Studie für philosophisch geschulte Leser.